top of page
9e84095b-9b1d-4230-8c71-310f2deaeb18.png

Der weltbekannte Feldberg im Schwarzwald ist ein Top- Reiseziel für Gäste aus der ganzen Welt auf Deutschlandtour.

​

​Gelegen im Dreiländereck (Schweiz, Frankreich, Deutschland) im Südwesten Baden- Württembergs lockt die vielseitige Ferienregion "Hochschwarzwald" mit  sonnigen Gipfeln, stillen Wäldern, schönen Seen und vielfältigen Ausflugszielen viele Urlaubsgäste, Radfahrer, Skifahrer und Wanderer aus der ganzen Welt an.

​

So zählt in Deutschland der Schwarzwald seit jeher zu den beliebtesten Ferienzielen. Der Tourismus ist der wesentliche Wirtschaftsfaktor der Gemeinde Feldberg mit aktuell ca. 500.000 Übernachtungen im Jahr.

​

​Der höchste Gipfel im Schwarzwald ist der Feldberg mit 1.493 m Höhe.

​

​Erleben Sie auf und um den Felderg die Natur mit all ihren Facetten, vielen verträumten Plätzen und Aussichtspunkten. Aufgrund seiner subalpinen Vegetation ist der größte Teil des Feldbergs ein Naturschutzgebiet. Bekannte Ausflugsziele wie Freiburg, Titisee und Schluchsee sind vom Feldberg schnell zu erreichen.

​

Im Winter wie im Sommer offenbart der Feldberg schier unerschöpfliche Möglichkeiten an Freizeitaktivitäten, so ist z.B. der Feldberg das größte zusammenhängende Skigebiet im Schwarzwald und eines der größten außerhalb der Alpen. Wintersportler aus der ganzen Welt treffen sich hier.

​

Im Sommer beliebt: Der zwölf Kilometer lange Premiumwanderweg Feldberg-Steig führt den Wanderer auf den Gipfel des Schwarzwalds und zum eindrucksvollen Feldsee.

​

Die Aussichtsplattform im elften Stock des Feldbergturms (1.493 m) bietet nicht nur eine wunderschöne Aussicht über den Schwarzwald sondern bei Inversionswetterlage auch einen Fernblick im Westen über die gesamten Vogesen. Im Nordosten reicht der Blick bis zur kompletten Kette der Schwäbischen Alb, im Süden bis zur Zugspitze und den Schweizer Alpen und im Südwesten bis zum Schweizer Jura.

​

Die Gemeinde Feldberg ist die höchstgelegende Ortschaft Deutschlands und liegt ca. 20 km Luftlinie südöstlich von Freiburg.

bottom of page